Heilmittel Anwendungen
Homöopathie

Das von Hahnemann geschaffene Prinzip der Homöopathie stützt sich auf die Erkenntnis, dass homöopathische Arzneistoffe, welche aus der Pflanzen- und Tierwelt, aus Mineralien und aus Stoffen der chem. Industrie stammen in potenzierter Form zur Gesundung verhelfen.
Phytotherapie

In der Pflanzenheilkunde werden Früchte, Samen, Blätter, Blüten, Stängel, Rinden, Wurzeln, Knollen und das Holz einer Pflanze als Tee oder in Form von Pflanzenauszügen, Pflanzensäften, Extrakten oder auch als Tabletten, Dragees oder in Pulverform zur Heilung eingesetzt.
Bachblüten

Die Bachblütentherapie ist ein in den 1930er Jahren von dem britischen Arzt Edward Bach begründetes Verfahren, welches über die Einnahme von individuell zusammengestellten Tropfen oder Globuli zur Gesundung verhilft.
Biochemie nach Schüssler

Nach den Erkenntnissen von Dr. med. W.H. Schüßler beruht fast jede organische Erkrankung auf einen Mangel an Mineralsalzen. Diese werden dem menschlichen Organismus zur Aufrechterhaltung seiner Zellfunktionen und zur Heilung zugeführt.
Spagyrik

Die Spagyrik ist ein ganzheitliches Therapieverfahren, das auf den Grundprinzipien der Alchemie aufbaut. Diese sind „Trennen“ und „Vereinen“. Dadurch entstehen effiziente und qualitativ hochwertige Heilmittel.
Ergänzende Therapieformen

- Hybridfeldbehandlung
- Monoluxtherapie mit Licht, Farbe und Magnetfeld
Manuelle Anwendungen
Breuss-Dorn-Wirbelsäulentherapie

Die Dornmethode und Breuss-Massage sind zwei manuelle Methoden zur Aktivierung der Selbstheilung bei Problemen und Erkrankungen des Rückens, der Wirbelsäule, der Gelenke und aller Bereiche des Körpers, die direkt oder indirekt mit der Wirbelsäule verbunden sind.
Fußreflexzonenmassage

Bei der Massage werden bestimmte Akupressurpunkte am Fuß stimuliert und die zugehörigen Körperorgane in ihrer Funktion angeregt und unterstützt. Der Selbstheilungsprozess wird dadurch angeregt und beschleunigt, gleichzeitig werden Störungen des Körpers erkannt.
Ohrakupunktur

Verschiedene Körperteile, Organe und auch Organfunktionen stehen in gewissen funktionellen Beziehungen zueinander. Die Ohrakupunktur beeinflusst gestörte Regulationskreise im menschlichen Körper und verhilft so zur Heilung.
Lymphdrainage

Die Lymphdrainage ist eine Massagemethode zur Beeinflussung unseres Lymphsystems. Im Vordergrund dieser Behandlung steht die Anregung des Lymphflusses und damit der Selbstreinigungs- und Selbstheilungskräfte unseres Körpers. Die Behandlung wird u.a. zur Schmerzlinderung und Anregung des Immunsystems eingesetzt.
Ausleitungsverfahren

Ablagerungen des Körpers hemmen die optimale Versorgung der Zellen und des Gewebes. Ausleitende Verfahren sind Behandlungsmethoden in der Alternativmedizin, die zur Entgiftung der Körpersäfte dienen sollen. Bewährte Methoden sind u. a. das Schröpfen und Baunscheidtieren.